Die besten 5 Rezepte für Cocktails mit Ginger Ale

Du suchst Rezepte für Cocktails mit Ginger Ale? Dann bist du hier genau richtig! Bei uns findest du die 5 einfachsten und schnellsten Rezepte für einen Cocktail mit Ginger Ale. Ginger Ale ist bereits sehr lange eine beliebte Zutat bei unterschiedlichen Drinks und Cocktails. Besonders gerne wird Ginger Ale in einem Longdrink verwendet. Die würzige Note die vom enthaltenen Ingwer kommt, verleiht dem Drink und Cocktail einen interessant, abwechslungsreichen Geschmack. Nachfolgend zeigen wir dir ein paar interessante und leckere Rezepte für einen Cocktail mit Ginger Ale. 

Whiskey mit Ginger Ale

Der Whiskey Ginger Ale bietet einen intensiv, würzigen Geschmack der durch die enthaltene Kohlensäure und den Zucker angenehm prickelt. 

Zutaten

  • Ginger Ale

  • Whiskey ( 4cl)

  • Achtel einer Limette (1 Stück)

  • Eiswürfel (kein Crushed Ice)

Eigenschaften

  • Geschmacksnote: würzig, intensiv, erfrischend

  • Art: Longdrink

  • Schwierigkeitslevel: Einfach

  • Anwendung: unter Freunden, gemütlich abends

  • Enthaltene Spirituosen: Whisky

Zubereitung

Die Zubereitung des „Whiskey Ginger Ale“ gestaltet sich äußerst einfach. Schütte einfach die angegebene Menge Ginger Ale (bspw. Schweppes American Ginger Ale oder Thomas Henry Ginger Ale (Affiliate Link)) mit der angegebenen Menge Whisky in ein Tumbler oder in ein Longdrinkglas. Selbstverständlich dürfen die Eiswürfel (kein Crushed Ice) nicht fehlen. Anschließend veredelst du den Cocktail beziehungsweise Longdrink mit einer Limette. Fertig ist dein intensiv würzige Cocktail mit Ginger Ale.

Cocktail mit Ginger Ale: Whisky in Kombination mit Ginger Ale

Den Whisky und den Ginger Ale verbindet bereits sehr lange eine intensive Freundschaft. Kein Wunder! Beide bieten ungefähr die gleichen Aromen. Der Whisky bietet rauchige, intensive Geschmacksnoten. Ginger Ale bietet ebenso intensive und würzige Aromen. Beide Zutaten besitzen sogar ungefähr den gleichen Farbton. On Top kommt ein Stück einer Limette. Die Limette bietet eine leichte Säure, die den Geschmack perfekt abrundet. Da ist es eigentlich kein Wunder mehr das beide Zutaten einfach perfekt miteinander harmonieren. Der Cocktail bietet sich perfekt an einem sommerlichen Abend unter Freunden an. Er sollte genossen werden und bietet sich eher weniger als schnelles Getränk zum Vorglühen an. Für diese Rezept eignet sich ganz besonders ein Irish Whisky oder ein Bourbon Whisky, da diese Sorten perfekt mit der würzigen Note des Ginger Ale harmonisieren. 

Gin Buck

Der „Gin Buck“ bietet auf der einen Seite einen würzigen Geschmack, der durch den enthaltenen Ingwer entsteht. Auf der anderen Seite bietet er jedoch auch einen fruchtigen und leicht bitteren Geschmack. 

Zutaten

  • Gin ( 5 cl )

  • Zitronensaft (1 cl)

  • Ginger Ale

  • Eiswürfel

Eigenschaften

  • Geschmacksnote: würzig, intensiv, erfrischend

  • Art: Longdrink

  • Schwierigkeitslevel: Einfach

  • Anwendung: unter Freunden, gemütlich abends

  • Enthaltene Spirituosen: Gin

Zubereitung

Auch der „Gin Buck“ lässt sich sehr einfach und schnell zubereiten. Schütte einfach die angegebene Menge Gin, den Zitronensaft und das Ginger Ale (bspw. Schweppes American Ginger Ale oder Thomas Henry Ginger Ale) in ein entsprechendes Glas und fertig ist dein Longdrink. Als Dekor kannst du ein paar Zitronenscheiben oder Zitronenschalen verwenden. Selbstverständlich darfst du Eiswürfel (kein Crushed Ice) nicht vergessen. 

Mr. Loui Kollektion

Rum Ginger Ale

Die dritte Zutat unter den Ginger Ale kompatiblen Spirituosen lautet Rum. Die süßen Rum Aromen verbinden sich perfekt mit den würzigen Noten des Ingwer. Jedoch sollte man auf jeden Fall auf das Mischverhältnis achten. 

Zutaten

  • Brauner Rum (4 cl)

  • Ginger Ale (15 cl)

  • Die Hälfte einer Limette

  • Eiswürfel (kein Crushed Ice)

Eigenschaften

  • Geschmacksnote: würzig, intensiv, erfrischend

  • Art: Longdrink

  • Schwierigkeitslevel: Einfach

  • Anwendung: unter Freunden, gemütlich abends

  • Enthaltene Spirituosen: Rum

Zubereitung

Auch dieser Cocktail mit Ginger Ale und Rum bietet eine sehr schnelle und einfache Zubereitung. Vermische einfach alle Zutaten miteinander. Achte aber darauf, dass du alle Zutaten sanft miteinander vermischst, sodass nichts überläuft und die prickelnde Kohlensäure nicht verloren geht. Ein Schuss Limette gibt dem Cocktail eine saure und fruchtige Note. 

Cocktail mit Ginger Ale: Rum in Kombination mit Ginger Ale

Dieser Rum Cocktail wird auch „Highball“ genannt und bietet sich perfekt für Anfänger an, da er sehr einfach und schnell zuzubereiten ist. Außerdem findet man die Zutaten in so gut wie jedem Geschäft. Unser Tipp: Wer keinen Jigger besitzt, der kann gerne zum abmessen seiner Zutaten den Esslöffel nutzen. Die Menge von 2,5 Esslöffel entspricht ungefähr 4 Zentilitern. Bei diesem Longdrink ist es wichtig auf das Mischverhältnis zu achten. Du solltest nicht zu viel Ginger Ale verwenden, da sonst die süßen und wertvollen Aromen des Rum überlagert und verloren gehen. 

Moscow Mule

Der Moscow Mule ist ein äußerst beliebter Cocktail. Alleine durch seine Präsentation im Kupferbecher macht er einiges her. Auch er gehört, wie auch die restlichen Cocktails auf dieser Seite, zu den sogenannten Highballs. Diese Bezeichnung deutet lediglich darauf hin, dass neben einer Spirituose ein großer Teil des Cocktails aus nicht-alkoholischen Getränken besteht. In diesem Fall ganz besonders Ginger Ale. 

Zutaten

  • Wodka (5 cl)

  • Ginger Ale (150 ml)

  • Saft einer Limette (2 cl)

  • Eine Scheibe Gurke

  • Pfefferminze

  • Eiswürfel

Eigenschaften

  • Geschmacksnote: würzig, intensiv, erfrischend

  • Art: Longdrink

  • Schwierigkeitslevel: Einfach

  • Anwendung: unter Freunden, gemütlich abends

  • Enthaltene Spirituosen: Vodka

Zubereitung

Fülle zunächst alle Eiswürfel (kein Crushed Ice) in einen Kupferbecher oder ein Glas deiner Wahl. Presse nun den Saft einer halben Limette (2 cl) in den Becher. Gebe den Wodka und das Ginger Ale (am besten sogenanntes Ginger Beer) hinzu und rühre diese Mischung ruhig und langsam um. Garniere deinen Moscow Mule nun mit einer Gurke und der Minze.

Aperol Spicy Ginger

Der „Aperol Spicy Ginger“ eignet sich für diejenigen die eine bittere und würzige Note bevorzugen. Der Cocktail wird besonders gerne im Sommer getrunken. 

Zutaten

  • Aperol (4 cl)

  • Ginger Ale (5 cl)

  • Saft einer halben Limette

  • Ein Zweig Rosmarin

  • Eiswürfel

Eigenschaften

  • Geschmacksnote: würzig, bitter, intensiv, erfrischend

  • Art: Longdrink

  • Schwierigkeitslevel: Einfach

  • Anwendung: unter Freunden, gemütlich abends

  • Enthaltene Spirituosen: Aperol

Zubereitung

Verwende für diese Art Cocktail am besten ein Weisweinglas. Hier kommt der Cocktail mit mit seiner Farbe und seinem Rosmarin Zweig ganz besonders gut zur Geltung. Schütte auf die Eiswürfel die angegebene Menge Ginger Ale und den Limettensaft hinzu. Nun füge Aperol hinzu. Der Aperol verleiht dem Cocktail eine wunderbare Farbe. des Weiteren sorgt der Aperol für den enthaltenen bitteren Geschmack. Abgerundet wird der Cocktail mit einem Zweig Rosmarin. 

Beitragsbild von Geraud pfeiffer von Pexels