Grunge Style: Das solltest du bei einem Outfit im Look der 90er-Jahre beachten

Der Grunge Style für Männer steht für Rebellion, Lässigkeit und eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber Modekonventionen. Inspiriert von der Musikszene der 90er-Jahre, verkörpert dieser Look einen ungezwungenen, unperfekten und dennoch ikonischen Stil. Flanellhemden, zerschlissene Jeans und robuste Boots sind typische Merkmale, während bewusst gewählte Vintage-Elemente und ein Used-Look das Outfit abrunden. Doch worauf kommt es wirklich an? In diesem Guide erfährst du, wie du den Grunge Style authentisch umsetzt, welche Fehler du vermeiden solltest und welche Persönlichkeiten den Look geprägt haben.

Was ist der Grunge Style?

Der Grunge Style ist mehr als nur eine Modeerscheinung – er ist eine Lebenseinstellung. Ursprünglich in den 1980er- und 90er-Jahren durch Bands wie Nirvana, Pearl Jam und Soundgarden geprägt, steht der Stil für eine unkonventionelle, lässige und rebellische Attitüde. Getreu dem Motto „Je unperfekter, desto besser“ verbindet der Look lässige Vintage-Elemente mit einem gewissen Used-Look.

Während Grunge in den 90ern eher aus einer Notwendigkeit entstand – Musiker trugen Second-Hand-Kleidung, weil sie günstig war – ist der Look heute eine bewusste Stilentscheidung.

Die wichtigsten Elemente des Grunge Style für Männer

Flanellhemden – Der Klassiker des Grunge Looks

Flanellhemden sind das Herzstück des Grunge-Stils. Locker geschnitten, oft kariert und aus dicken Materialien wie Baumwolle oder Wolle, sorgen sie für den lässigen und gemütlichen Look. Sie können:

  • Offen über einem T-Shirt getragen werden
  • Um die Hüfte gebunden werden
  • Mit einer zerschlissenen Jeans kombiniert werden

Zerschlissene Jeans oder Cargo-Hosen

Der Grunge Style ist bekannt für seine kaputten und abgetragenen Hosen. Löcher, Fransen und ein verwaschener Look gehören dazu. Typische Varianten sind:

  • Skinny oder Loose Fit Jeans mit Rissen
  • Cargo-Hosen in gedeckten Farben wie Oliv, Braun oder Schwarz
  • Baggy Jeans für einen noch entspannteren Look

Bandshirts und Vintage-Shirts

Kultige Band-T-Shirts sind ein Muss für einen authentischen Grunge Look. Besonders beliebt sind Shirts von Bands wie Nirvana, Soundgarden, Alice in Chains oder Pearl Jam.

Alternativ kannst du auch zu verwaschenen, oversized oder leicht kaputten T-Shirts greifen, die einen Vintage-Look haben.

Derbe Boots oder abgenutzte Sneaker

Beim Grunge Style stehen bequeme, robuste Schuhe im Vordergrund. Beliebte Modelle sind:

  • Dr. Martens – Die Kult-Boots der Grunge-Ära
  • Converse Chuck Taylor – Perfekt für den lässigen Touch
  • Abgetragene Vans oder Skateschuhe für den „Used-Look“

Oversized-Pullover und Cardigans

Ein weiteres wichtiges Element sind weite Strickpullover, Hoodies oder grob gestrickte Cardigans. Sie verleihen dem Look einen gemütlichen Touch und wirken, als hätte man sie aus einem Second-Hand-Laden.

Farben: Dunkle, gedeckte Farben wie Grau, Schwarz, Dunkelrot oder Olivgrün.

Leder- und Jeansjacken

Eine abgetragene Lederjacke oder eine verwaschene Jeansjacke geben dem Outfit die typische Rock-Ästhetik. Besonders gut kommt der Look in Kombination mit Bandshirts und Flanellhemden zur Geltung.

Accessoires: Mütze, Beanie & Ketten

  • Beanies und Wollmützen – lässig nach hinten fallend getragen
  • Silberketten und Lederarmbänder für den rockigen Look
  • Sonnenbrillen mit runden Gläsern im Retro-Stil

Berühmte Persönlichkeiten im Grunge Style

Der Grunge Style für Männer ist mehr als nur Mode – er ist eine Haltung. Der Look ist ungezwungen, rebellisch und individuell, geprägt von lässigen Flanellhemden, Bandshirts, abgenutzten Jeans und Boots. Wer ihn authentisch umsetzen will, sollte auf Vintage-Kleidung, Layering und eine unperfekte Optik setzen.

Ob mit einer abgetragenen Lederjacke, zerschlissenen Jeans oder derben Boots – Grunge bleibt ein cooler, zeitloser Stil für Männer, die sich von der Masse abheben wollen.

Kurt Cobain (Nirvana)

Die Ikone des Grunge schlechthin. Kurt Cobain trug lässige Flanellhemden, zerschlissene Jeans, Converse-Sneaker und oft alte Strickjacken.

Johnny Depp (90er-Jahre)

Auch wenn er kein Musiker war, zeigte Johnny Depp in den 90ern häufig den typischen Grunge Style, mit langen Haaren, abgenutzten Jeans und Vintage-Shirts.

Eddie Vedder (Pearl Jam)

Eddie Vedder setzte auf Lederjacken, Flanellhemden und abgenutzte Boots, oft kombiniert mit einem schlichten T-Shirt.

Chris Cornell (Soundgarden)

Cornell kombinierte grunge-typische Kleidung mit Lederjacken und groben Stiefeln – ein rockigerer Ansatz des Looks.

Fazit: Grunge Style für Männer – Rebellisch, Ungezwungen und Zeitlos

Der Grunge Style für Männer ist mehr als nur Mode – er ist eine Haltung. Der Look ist ungezwungen, rebellisch und individuell, geprägt von lässigen Flanellhemden, Bandshirts, abgenutzten Jeans und Boots. Wer ihn authentisch umsetzen will, sollte auf Vintage-Kleidung, Layering und eine unperfekte Optik setzen.

Ob mit einer abgetragenen Lederjacke, zerschlissenen Jeans oder derben Boots – Grunge bleibt ein cooler, zeitloser Stil für Männer, die sich von der Masse abheben wollen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Grunge Style für Männer

Kann ich den Grunge Style im Alltag tragen?

Ja! Der Look ist alltagstauglich, besonders mit Jeans, Bandshirts und Flanellhemden.

Welche Farben passen am besten zum Grunge Style?

Dunkle und gedeckte Farben wie Schwarz, Grau, Dunkelrot, Olivgrün und Braun sind ideal.

Welche Schuhe passen zum Grunge Look?

Dr. Martens, Converse Chucks oder Vans im Used-Look sind die beste Wahl.

Ist der Grunge Style nur für den Winter geeignet?

Nein! Im Sommer kannst du Bandshirts, Jeans-Shorts und leichte Flanellhemden tragen.

Muss ich lange Haare haben, um den Look authentisch zu machen?

Nein! Auch mit kurzen Haaren kannst du den Grunge Style perfekt umsetzen.

Wo kann ich Grunge-Kleidung kaufen?

Second-Hand-Läden, Vintage-Stores und Online-Shops wie ASOS oder Urban Outfitters bieten gute Auswahlmöglichkeiten.