Doppelter Windsor – Anleitung für den beliebten Krawattenknoten

Der doppelte Windsor verdankt seinem Namen dem Herzog von Windsor. Auch wenn dieser bestreitet, den Windsorknoten jemals getragen zu haben, so hat dieser bekannte Knoten seinen Namen von ihm erhalten. Neben dem dem Four-in-Hand oder dem einfachen Windsorknoten, ist dieser Knoten einer der beliebtesten unter den Gentleman. 

Doppelter Windsor – Für welchen Anlass?

Der doppelte Windsor ist ein sehr stabiler Knoten der eine gute Fülle besitzt. Aus diesem Grund eignet sich dieser beliebte Krawattenknoten am besten für lange, formelle Arbeitstage oder für besondere Anlässe wie Bälle oder hochwertige Firmenevents. Eine Krawatte kann mit diesem Knoten auch gerne zu einer Hochzeit getragen werden. Schließlich ist die Krawatte das beliebteste Accessoire für den wichtigsten Tag eines Mannes und Paares. Auch für Vorstellungsgespräche für eine hohe, top Position eignet sich dieser Knoten. Der Windsorknoten ist einer der beliebtesten Knoten, wenn es um das Krawatte binden geht.

Was sollte beim doppelten Windsor beachtet werden?

Die Krawatte sollte beim doppelten Windsor immer ordentlich und sauber geknotet sein. Es ist zwar schön und gut dass man als Gentleman überhaupt einen doppelten Windsorknoten trägt. Jedoch bringt dieser Knoten recht wenig, wenn die Krawatte nicht ordentlich und sauber gebunden wurde. Deshalb achte immer darauf, die Krawatte ordentlich und sauber zu binden. Eine Anleitung zum Binden findest du weiter unten. Außerdem bietet es sich beim doppelten Windsor an, einen sehr eleganten Stoff zu nutzen. Natürlich kommt es bei der Auswahl des Stoffes auch auf den Anlass an. Da dieser Stoff jedoch meistens eher zu hochrangigen Anlässen getragen wird, ist zu raten, auch einen besonders edlen und eleganten Stoff zu nutzen. 

EMPFEHLENSWERT
Tipps zum Krawatte binden
EMPFEHLENSWERT
Tipps für den perfekten Gentleman
EMPFEHLENSWERT
Tipps zum Krawatte binden
EMPFEHLENSWERT
Tipps für den perfekten Gentleman
EMPFEHLENSWERT
Tipps zum Krawatte binden
EMPFEHLENSWERT
Tipps für den perfekten Gentleman

Was ist am doppelten Windsor besonders?

Der doppelte Windsor ist ein sogenannter Doppelknoten. Das bedeutet, dass die Krawatte zweimal gebunden wird. Du solltest immer im Hinterkopf den Hinweis behalten, dass beim Binden des Knoten ein großer Teil des breiten Endes verbraucht wird. Beim doppelten Windsor ist der obere Teil oder der Steg der Krawatte, der direkt am Kragen sitzt, durch die doppelte Bindung dicker und stabiler wodurch dir Krawatte mehr Halt, Stabilität, Form und Fülle bekommt.

Welche Krawatte sollte beim doppelten Windsor genutzt werden?

Im Laden findet man meistens breite Krawatten, da diese am gängigsten sind. Jedoch sind auch in manchen Geschäften schmale Krawatten erhältlich. Für diesen Krawattenknoten solltest du grundsätzlich immer eine breite Krawatte nutzen. Eine schmale Krawatte würde beim Windsorknoten nicht wirken. Des Weiteren  ist eine breite Krawatte bei diesem Krawattenknoten üblich. 

Mr. Loui Kollektion

Für wen ist der doppelte Windsor geeignet?

Der doppelte Windsor ist grundsätzlich für normal gebaute Männer geeignet, die eine durchschnittliche Größe besitzen. Sehr große Männer sollten diesen Krawattenknoten nicht wählen, da bei diesem Knoten viel Stoff zum Binden genutzt wird und sich dadurch die Länge der fertigen Krawatte verkürzt. Die Krawatte wirkt im fertigen Zustand gegenüber der Größe des Mannes klein und unproportional. Bei einem sehr großen Mann eignet sich eher der einfache Windsorknoten.

Doppelter Windsor für normal gebaute Männer geeignet

Bei kleinen und schmalen Männern bietet sich eine schmale Krawatte an. Würde man bei einem kleinen und schmalen Mann eine breite Krawatte verwenden, so kann es eventuell vorkommen, dass diese sehr massig wirkt. Wir empfehlen an dieser Stelle jedoch immer eine professionelle Beratung durch einen Herren Ausstatter. 

Anleitung zum Binden des doppelten Windsor

Lege zunächst die Krawatte um deinen Hals, unter den Kragen deines Hemdes. Das schmale Ende sollte auf der rechten Seite und das breite Ende sollte auf der linken Seite liegen. Nun führe das breite Ende mit deiner rechten Hand auf die linke Seite über das schmale Ende der Krawatte. Das breite Ende wird nun von links nach rechts unter dem schmalen Ende herum geschlungen. Nun ziehe das breite Ende zum Körper hin nach oben um den oben liegenden Knoten. Das breite Ende muss anschließend um den Knoten nach unten hängen. Jetzt musst du das breite Ende erneut greifen und nach links um den halben Knoten herum schlagen.

Beim Binden sauber und ordentlich arbeiten

Nun führe das breite Ende der Krawatte mit der linken Hand an der Rückseite des Knotens von unten durch die am Hals liegende Schlaufe. Ziehe das breite Ende nach vorne, sodass es über dem Knoten liegt und lass es herunter hängen. Als letzten Schritt musst du die Spitze des breite Endes unter der äußeren Lage des Knotens hindurch stecken und feste ziehen. Richte deinen Knoten aus und achte darauf dass er richtig sitzt. Das schmale Ende sollte verdeckt unter dem breiten Ende der Krawatte liegen. 

doppelter windsor

Video inklusive Anleitung zum doppelten Windsor

Wir wissen natürlich, dass es nicht einfach ist, den doppelten Windsorknoten nur anhand einer schriftlichen Anleitung zu binden. Aus diesem Grund haben wir dir hier ein Video zur Verfügung gestellt, dass dir ganz einfach jeden wichtigen Schritt beim Binden deiner Krawatte zeigt. 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Welche Accessoires eignen sich noch zum Anzug?

Neben einer geeigneten Krawatte eignet sich zum Anzug selbstverständlich eine Fliege. Bei einer Fliege solltest du jedoch beachten, dass diese nicht das klassische Accessoire für den Mann ist. Eine Fliege sorgt immer für einen Hingucker. Möchtest du also etwas außergewöhnliches tragen, so bist du bei einer Fliege sehr gut aufgehoben. Des Weiteren bieten sich Manschettenknöpfe perfekt beim Gentleman an. Diese sollten hochwertig wirken. Mittlerweile gibt es Manschettenknöpfe die aus zahlreichen Materialien wie Metall und Holz hergestellt wurden. Wer es klassisch mag, der sollte zu Manschettenknöpfen aus Metall greifen. 

> Empfehlenswert: Tipps zum Fliege binden

Empfehlenswerte Produkte

Nachfolgend haben wir dir ein paar empfehlenswerte Produkte zusammengestellt. Bei den dargestellten Produkten handelt es sich um Affiliate Links. Wir bekommen lediglich eine kleine Provision, wenn du einen Kauf tätigst. Für dich fallen keinerlei weitere Kosten an. Bei den Produkten handelt es sich um elegante und hochwertigen Krawatten, Fliegen und Manschettenknöpfen. 

Slider error! Generator source not found: productsbyfilter