Der Destroyed Look für moderne Männer
Man findet diesen Look mittlerweile überall und auf jedem Blog. Bei den großen Designern, in allen Modegeschäften sowie bei allen möglichen Fashion Events. Doch was bedeutet “Destroyed” überhaupt und was sollten moderne Männer beachten? Wie bekommt der Mann von heute den Destroyed Look mit möglichst geringem Aufwand hin? Das alles klären ich hier auf meinem Blog.
Der Destroyed Look – Die Basics
Typische Eigenschaften des Destroyed Look sind zerrissene Kleidungsstücke die sehr an den lässigen Streetstyle erinnern. Der Look soll locker, hip und locker wirken. In gewisser Weise kann man sagen, dass der Look auch ein bisschen anecken und provozieren soll. Ein Beispiel: Als ich mit einer zerrissenen Jeans meinen Großvater besuchte, meinte er nur: “Junge, ich gebe dir mal ein wenig Geld! Du kannst dir wohl keine Kleidung mehr leisten”. Anschließend musste ich ihm erstmal erklären, dass die Risse so gewollt sind.
Jeans
Jeans im Destroyed Look gibt es mittlerweile bei jedem Hersteller. Grundsätzlich sollte natürlich darauf geachtet werden, dass die Form der Jeans zur eigenen Körperform passt. Beim Destroyed Look ist es jedoch so, dass die Jeansform meistens enger getragen wird. Außerdem bieten alle Designer natürlich unterschiedlich starke Ausprägungen des Destroyed Look’s. Mal beinhaltet die Jeans mehr Risse, mal weniger. Dies hängt natürlich vom eigenen Geschmack ab. Wer eine alte Jeans im Schrank liegen hat, der kann dieser natürlich ein neues Leben bieten und selbst mit Schere und ein wenig Schmirgelpapier Hand anlegen. Solltest du Lust darauf haben, so würde ich dir raten lieber erst ein Video anzuschauen, bevor du los legst (siehe unten). Oft wird der Destroyed Look auch Ripped Look genannt, was eigentlich ziemlich das gleiche ist.
Boots und Sneaker
Da der Destroyed Look ein sehr lässiger Look ist, kann ich zu diesem Look als Schuhwerk nur lässige aber doch hochwertoge Lederboots in Wildlederoptik sowie lockere Sneaker empfehlen. Gerne dürfen die Boots oder Sneaker auch schon gebraucht aussehen und leichte, verblasste Stellen besitzen. Sollten deine Schuhe dies noch nicht besitzen, so kannst du dies ganz einfach mit ein bisschen Schmirgelpapier selbst herstellen.
Oberbekleidung
Bei der Oberbekleidung gilt: “Weniger ist mehr”. Grundsätzlich ist es so, dass die Hose der Hauptbestandteil des Destroyed Look ist. Daher sollte das T-Shirt oder der Pullover des Mannes nicht auch noch zerrissen sein. Anders sieht es jedoch bei der Jacke aus. Hat man eine zerrissene, helle Jeanshose gewählt, so würde als Jacke perfekt eine leicht zerrissene Jeansjacke passen. Jedoch sollte immer darauf geachtet werden, dass der komplette Look nicht überladen wirkt.
Do-it-yourself Video zum Destroyed Look
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.
Fazit zum Destroyed Look für den Mann
Der Destroyed Look ist für absolut jeden Mann geeignet. Eigentlich könnte man sagen, dass der Destroyed Look DER Look für den modernen, selbstbewussten Mann ist, da dieses Look etwas rebellisches, selbstbewusstes und unabhängiges ausstrahlt. Er strahlt eben genau die heutigen und modernen Eigenschaften eines modebewussten Mannes aus.
*Quelle der Bilder: Pinterest