Der Undercut für Männer und seine Varianten
Du willst die verschiedenen Varianten des Undercut für Männer kennenlernen? Der Undercut für Männer gilt mit seinen unterschiedlichen Varianten unter den Kurzhaarfrisuren als absoluter Klassiker und immer wieder gern genommener Haarschnitt. Wer Wert auf einen besonderen Style legt und seine Haare bestens präsentieren möchte, der sollte dem Undercut eine besondere Aufmerksamkeit unter den Männerfrisuren widmen. Der Undercut verbindet einen modernen Look der immer im Trend liegt. Ob mit oder Übergang. Der Undercut kann verschieden gestylt und geschnitten werden. Wichtig ist nur, dass man bei dieser Frisur die richtigen Produkte verwendet. Tipps zum Styling und zu den Produkten findet ihr in diesem Artikel. Bei der beliebtesten Frisur für den Herren ist die untere Kopfpartie kurz getrimmt, während die obere Region des Deckhaares immer lang bleibt. Je nach Wunsch, fallen die Haare der oberen Region über die kurz getrimmten Haare der unteren Ebene. Selbstverständlich können die Deckhaare auch etwas kürzer sein, sodass man diese stylen kann.
Die Geschichte des Undercut
Der Undercut wurde durch Ikonen unterschiedlicher Generationen erst so richtig bekannt. James Dean trug diesen Haarschnitt bereits in einer abgewandelten Version. Beim Haarstyling legte er die seitlichen Haare besonders nah an den Kopf. die Deckhaare dagegen blieben betont lang. Elvis Presley dagegen lebte den Look des Undercut so richtig aus. Die Seiten kürzer, das Deckhaar lang und als “Tolle” geformt. Typische Produkte für das Stylen waren zu dieser Zeit die Haarwichse, was nichts anderes als ein Haarwachs darstellt. Auch aktuelle, prominente Persönlichkeiten wie David Beckham oder Will Smith trugen solch ein Styling bereits und verhalfen dieser Haarfrisur dazu, zu den klassischen Frisurentrends zu gehören.
Für jeden Mann gibt es eine passende Variante des Undercut
Grundsätzlich gibt es für alle Männer einen Look. Möchtest du beispielsweise einen besonders modernen Style, dann lass dir die Haare der unteren Region raspelkurz trimmen. Achte jedoch darauf, dass die Deckhaarlänge bei etwa 5 cm bleibt und es einen Übergang zum Bart gibt. Wer dagegen einen klassischen Männer Haarschnitt bevorzugt, der kann die Seiten etwa ein bis zwei Zentimeter lang lassen und durch einen Übergang zum Deckhaar den Look des Undercut etwas zeitloser wirken lassen.
Jetzt weitere Frisuren entdecken: Bist du auf der Suche nach einer neuen Frisur? Du weißt aber noch nicht genau welche es sein soll? Dann entdecke jetzt weitere Frisuren in unserer Rubrik „Männerfrisuren„.
Tipps zu den Produkten für einen top Style
Der Undercut lässt sich ziemlich einfach stylen. Unter den Männer Haarstyling Produkten eignet sich besonders der Haarwachs, das Clay oder die Matt Paste. Beim Haarwachs sollte man beachten, dass die Haare beim Haarstyling immer ein wenig glänzen. Der Haarwachs bietet den Haaren und der Frisur jedoch eine top Pflege in Verbindung mit einem modernen Style. Das Clay besitzt je nach Inhaltsstoffen auch wieder top pflegende Eigenschaften sowie ne nach Härtegrad einen lang anhaltenden Style. Ist man beispielsweise die ganze Nacht auf einer Party, so sollte man eine höhere Festigkeit des Produktes wählen, damit die Frisur auch möglichst lange hält. Die Matt Paste zeichnet sich unter den Haarstyling Produkten für Männer durch einen besonders matten Look aus. Wer recht schnell fettende Haare besitzt, der sollte zu solch einem Produkt greifen. Die Festigkeit beziehungsweise Haltbarkeit ist jedoch meistens nicht sehr hoch.
Der Undercut für Männer und seine Vorteile
Der Undercut bietet einige Vorteile unter den zahlreichen Frisuren für Männer. Auch ohne viel Styling sieht der Undercut immer gestylt aus. Wer also nicht besonders viel Wert auf ein tägliches Haarstyling legt, der sollte bei dieser Art der Frisuren immer gut aufgehoben sein. Der Undercut bietet unter all den anderen Frisuren einen hohen Faktor im Bezug auf Extravaganz und Style. Andere Frisuren wie beispielsweise der Fassonschnitt sehen von der Optik her eher klassisch aus. Der Undercut hingegen sieht mit Übergang oder ohne Übergang rebellisch und stylisch aus. Besonders mit Bart zieht er die Aufmerksamkeit immer auf sich. Der Kontrast zwischen dem Ober- und dem Unterkopf bietet einen Blickfang. Da die Seiten kurz sind und zum Oberkopf langsam länger werden. Wirkt der Schnitt zudem gradlinig, sofern er professionell von einem Barber deiner Wahl geschnitten wurde. Ein Verwandter des Undercut ist der Sidecut.
Der Bart zum Undercut
Die Kombination aus Bart und Undercut sieht ganz besonders modern, und stylish aus. Am besten eignet sich hier ein Drei-Tage-Bart da dieser besonders gepflegt aussieht. Ein Vollbart würde weniger passen. Ein Bart sorgt dafür, dass der komplette Look inklusive Undercut besonders rebellisch wirkt. Diese Kombination ist also ganz besonders für Männer geeignet, die sehr selbstbewusst und extrovertiert sind.
Jetzt entdecken: Perfekt den Bart stylen
Pompadour Undercut
Der Pompadour Undercut wurde ganz besonders von Frauen in der Barockzeit getragen. In den 1950er-Jahren wurde er dann durch Idole wie Johnny Cash und Elvis Presley bekannt, da dieser Pomadour Undercut deren Markenzeichen war. Wie man sehen kann, war der Pompadour Undercut ursprünglich eine Frisur für Damen. Im Laufe der Zeit hat sich diese Frisur jedoch zu einer typischen und trendeigen Frisur für Männer entwickelt. Das typische Kennzeichen des Pompadour Undercut waren die seitlichen Haare, die gegenüber dem Deckhaar wesentlich kürzer waren. Zum Pompadour Undercut gehörte jedoch jeden Morgen ein längeres Styling. Ein typisches Kennzeichen war außerdem immer besonders viel Volumen im Deckhaar. Um besonders viel Volumen zu bekommen, wurde meistens mit ordentlich Haarspray nachgeholfen.
Sidecut und New Crop – Zwei Varianten des Undercut
Der Sidecut und New Crop zählt unter den Männerfrisuren zum Gebiet des Undercut. Diese zwei Varianten sind sehr gern getragene Frisuren unter den Männern. Das typische Kennzeichen des Sidecut ist die asymmetrische Form der Frisur, da nur eine Kopfseite getrimmt wird. Wer äußerst kreative und auffallende Frisuren bevorzugt der sollte den New Crop wählen. Bei diesem Männer Haarschnitt werden die Seiten etwa auf 2 – 3 Millimeter gekürzt. Das Deckhaar bekommt eine Länge von etwa 5 – 7 Millimeter. Da die Haarlänge im Allgemeinen recht kurz ist, entsteht eine maskuline Männer Frisur und eine besonders auffallende Variante des Undercut.
Beratung bietet ein Barber deiner Wahl
Solltest du dich unter den verschiedenen Undercut Männer Varianten nicht entscheiden können, so lass dich am besten von einem Barber deiner Wahl beraten. Dieses kennt sich mit den neusten Trends aus und kann dir zudem wertvolle Tipps und Tricks zur Haarpflege geben. des Weiteren kann er dir Tipps zu Stylingprodukten geben, da diese bei einem Undercut sehr wichtig sind. Schließlich soll dein Hairstyle immer top gestylt aussehen. Bist du auf der Suche nach einem geeigneten Barber, so begebe dich für deine Suche am besten ins Internet und suche mit der Hilfe von Google nach dem richtigen Barber.
Inspirationen der verschiedenen Undercut Männer Varianten
Inspirationen zu den verschiedenen Undercut Männer Varianten gibt es im Internet viele. Am besten eignen sich Kanäle wie Instagram oder Pinterest, um Ideen und Tipps für neue Frisuren und den neuen Hairstyle zu finden. Gebe dazu einfach im Kanal deiner Wahl das passende Keyword ein. Beim Keyword „Undercut Männer Varianten“ findest du beispielsweise zahlreiche Ideen für deinen neuen Hairstyle. Oft findest du sogar einen Kanal von einem Barber. Solltest du Fragen haben, so kannst du dieses sicherlich dort kontaktieren. Er wird dir bestimmt antworten. Oft findest du im Internet auch extravagante Ideen für deinen Hairstyle. Möchtest du beispielsweise eine andere Haarfarbe in deinen Hairstyle einbringen, so kannst du dir jede Menge Bilder mit Strähnen oder kompletten Farbveränderungen anzeigen lassen. Wie du siehst bieten dir Kanäle wie Instagram oder Pinterest jede Menge Ideen für deine neue Frisur.
Fazit zum Undercut für Männer
Der Undercut ist bei den Frisurentrends immer wieder dabei. Mal als kreative und auffällige Variante. Mal als klassische Version. Fest steht, das diese Art der Männerfrisuren nicht mehr weg zu denken ist. Wer mit seinem Haarstyling jedoch auffallen möchte, der sollte auf die richtigen Produkte achten. Ob Haarwachs, Clay oder Paste. Es liegt an dir, welches Produkt dir am meisten zusagt. Wir hoffen du konntest mir unseren Männerfrisuren Tipps zum Undercut Antworten zu deinen Fragen bekommen und der nächste Gang zum Friseur wird ein Kinderspiel.
*Affiliate Links vorhanden