So wird der 3-Tage-Bart mit dem richtigen Styling und der richtigen Pflege zum Hingucker
Der 3-Tage-Bart gilt als besonders pflegeleicht. Des Weiteren liegt er unter den Top Bartfrisuren absolut immer im Trend. Doch wer mit seinem 3-Tage-Bart glänzen will, der sollte auf die richtige Pflege und auf das richtige Styling achten, um beim Gegenüber besonders unwiderstehlich zu wirken. In diesem Ratgeber findest du wertvolle Tipps, wie du deinen Bart besonders intensiv pflegst und stylst. Die Blicke sind dir also garantiert!
Der 3-Tage-Bart und seine Vorteile
Der 3-Tage-Bart ist einer der pflegeleichtesten Bärte die es gibt. Du benötigst für die Bartpflege deiner Bartfrisur nicht viel Zeit sowie wenig Utensilien. Eines der größten Vorteile ist also die gesparte Zeit. Es reicht völlig aus, mit dem Rasierer Morgens über den Bart zu fahren und ihn so zu trimmen. Dabei solltest du dir im Vorhinein Gedanken darüber machen, wie die Länge deiner Haare aussehen soll. Je länger die Haare, desto wilder wird der Bart. Am besten sieht der Bart mit einer recht kurzen Länge aus. Nicht umsonst trägt er den Namen „3-Tage-Bart“. Vergessen darfst du nicht die Konturen. Die Konturen solltest du regelmäßig rasieren. So wirkt dein Bart sowie deine Rasur sauber, elegant sowie modern.
Der 3-Tage-Bart und seine Nachteile
Wer einen auffälligen Look haben möchte, der ist beim 3-Tage-Bart nicht besonders gut aufgehoben. Diesen Bart tragen nämlich sehr viele Männer. Er gilt eher als neutral und zurückhaltend. Als ausgefallen und besonders kreativ gilt beispielsweise ein Bart wie der Anchor Bart oder der Hipster Bart. Bei solch einem Bart sollte jedoch beachtet werden, dass dieser aufwendiger im Bezug auf die Pflege und das Styling ist. Besitzt du keinen dichten Bartwuchs und lassen sich zwischen deinen Haaren gerne mal Lücken blicken, so ist der 3-Tage-Bart wohl nicht die richtige Bartfrisur für dich. Beim 3-Tage-Bart hast du nicht die Möglichkeit kleine Lücken mit darüberliegende Haaren zu überdecken, da die Haare dafür nicht lang genug sein werden. In solch einem Fall solltest du also lieber eine Bartfrisur mit längeren Haaren wählen oder komplett auf einen Bart verzichten.
Im Video: Den 3-Tage-Bart richtig trimmen und pflegen
Daniel Korte zeigt dir in diesem Video wie du deinen 3-Tage-Bart richtig trimmst und pflegst.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.
Top 3 Bart-Styles
Hier findest du unsere Top 3 Bart-Styles sowie weitere interessante Tipps und Tricks zur Bartpflege und zum Styling
Wer kann einen 3-Tage-Bart tragen?
Grundsätzlich sollte man bei der Auswahl des richtigen Bartes auf die Form vom Gesicht achten. Besitzt du beispielsweise ein längliches und ovales Gesicht, so solltest du keinen langen Vollbart tragen. Ein Vollbart mit einer besonders eindrucksvollen Länge würde dein Gesicht nur unnötig in die Länge ziehen und die ovale Form betonen. Beim 3-Tage-Bart hast du dieses Problem jedoch nicht. Diese Bartfrisur kann von so gut wie jedem Mann getragen werden, da er als besonders neutral gilt. Wer jedoch besonders jung wirken möchte, der sollte grundsätzlich auf einen Bart verzichten, da ein Bart einen Mann immer maskuliner und erwachsener wirken lässt. Grundsätzlich liegen Bärte jedoch aktuell total im Trend.
So lässt du dir den 3-Tage-Bart wachsen
Der 3-Tage-Bart ist nicht nur pflegeleicht. Du kannst ihn dir auch besonders einfach und schnell innerhalb weniger Tage wachsen lassen. Wer einen besonders starken Haarwuchs besitzt, der dürfte diese Bartfrisur bereits innerhalb von 3 Tagen besitzen. Die Barthaare werden üblicherweise in einer Länge von 1 bis 5 Millimeter getragen. Je nachdem wie dick deine Haare und dein gesamter Bartwuchs ist. Je dicker deine Haare sind und je schneller deine Haare wachsen, desto öfter solltest du deine Barthaare mit einem Bartschneider und Barttrimmer rasieren und trimmen. Wer möchte das seine Barthaare schneller wachsen der sollte grundsätzlich nicht auf irgendwelche Werbeversprechen von zahlreichen Produkten und Nahrungsergänzungsmitteln hören. Bisher gibt es keine Pille, die das Haarwachstum beschleunigen kann. Also behalte einfach die Ruhe und investiere dein Geld am besten in eine hochwertige Bartpflege (mehr dazu unten).
So pflegst du deinen 3-Tage-Bart richtig
Möchtest du einen gut aussehenden und top gepflegten 3-Tage-Bart besitzen, so solltest du diesem eine regelmäßige Bartpflege unterziehen. Neben zahlreichen Produkten, gibt es einige Utensilien die du zur Pflege nutzen kannst. Des Weiteren solltest du ein paar grundlegende Tipps und Tricks für deinen perfekten Look beachten.
Fazit zum 3-Tage-Bart
Möchtest du dir einen 3-Tage-Bart wachsen lassen, so traue dich einfach. Es gibt zahlreiche Männer die diesen bereits mit Erfolg tragen. Inspirationen findest du beispielsweise auf Instagram oder Pinterest. Wie bereits oben erwähnt ist es wichtig, die richtige Pflege sowie das richtige Styling von Anfang an anzuwenden. Schließlich soll der Bart nicht ungepflegt sondern gepflegt aussehen. Bist du dir noch unsicher, so lass dich gerne von einem Barbier vor Ort beraten.
* Affiliate Links enthalten
* Beitragsbild Tamara Govedarov – Unsplash
*Photo by Pylyp Sukhenko on Unsplash