DIY Rezept: Gesichtsmaske mit Aktivkohle
Gesichtsmasken muss man nicht unbedingt kaufen. Man kann sie auch ganz einfach in den eigenen vier Wänden selbst herstellen. Oft hat man die Nase voll von den Produkten, die man in all den zahlreichen Geschäften kaufen kann. Auch bringen selbst erstellte Kleinigkeiten eine große Sympathie mit sich und man bekommt ein stolzes Gefühl, da man das eigene Produkt selbst hergestellt hat.
Do it Yourself Projekt: Gesichtsmaske mit Aktivkohle
Do it Yourself Projekte erleben seit langer Zeit einen enormen Boom. Kein Wunder! Es macht ja auch einfach total Spaß etwas selbst herzustellen. Möchte man etwas im Bereich Kosmetik erstellen, so bieten sich Gesichtsmasken einfach wunderbar an.
Vorteile
Die Zutaten für eine Gesichtsmaske mit Aktivkohle
Zutaten (Durch ein Klicken auf die entsprechende Zutat gelangst du zu Amazon)
Herstellung
Das Aktivkohle Pulver vermischst du mit ein paar Teelöffeln Bentonit und Wasser. Gerne kannst du auch statt Wasser, aufgebrühten (natürlich kalten) Kamillentee benutzen. Der Kamillentee wirkt beruhigend und desinfizierend. Die Masse vermischst du so lange mit Flüssigkeit, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Anschließend träufelst du etwa 3 Tropfen Arganöl und Teebaumöl hinzu.
So lange einwirken lassen, bis alles angetrocknet ist. Danach sorgfältig mit einem warmen Waschlappen und genügend Wasser abwaschen.
Resultat
Das Bentonit und die Aktivkohle wirkt stark mattierend. Gifte, Verschmutzungen und Talg wird aus den Poren gezogen und zurück bleibt eine gereinigte Haut. Das Teebaumöl sorgt für eine antibakterielle Wirkung und bekämpft auf natürliche Weise Bakterien die die Entstehung von Pickel und Mitesser fördern. Das Arganöl gleicht die austrocknende Wirkung des Teebaumöls aus, da es intensive Feuchtigkeit spendet und die Haut mit wertvollen Mineralien versorgt.