Das Apple iPhone X im ausführlichen Test
iPhone X Test: So schlägt sich Apples Premium Smartphone
Das iPhone X von Apple wird mit einigen neuen Features beworben. Gesichtserkennung, kabelloses Laden sowie ein riesiges Display sind dabei nur einige der neuen Merkmale. Ob sich das Premium Smartphone mit einem Preis von 1149 € wirklich lohnt, erfährst du in diesem Bericht.
Das Betriebssystem
In diesem Punkt möchte ich auf die normale Benutzung eingehen. Ich werde jedoch nicht auf bestimmte Programme bzw. Apps eingehen. Dies erfolgt nachher.
Das Betriebssystem läuft dank einem neuen und somit schnellen Chip dem A11-Bionic-Prozessor außerordentlich stabil und flüssig. Dies bin ich jedoch auch von älteren Modellen bereits gewohnt. Jedoch muss ich persönlich sagen, dass ich das Gefühl habe, dass gerade das iPhone X regelrecht “rennt” was die Power angeht. Den meisten dürfte wahrscheinlich aufgefallen sein, dass beim iPhone X der Home Button fehlt. Wer denkt, dass eine Umgewöhnung schwer fallen wird, der irrt. Ich habe mich gewundert wie schnell ich mich an den kleinen Balken im unteren Bildschirmbereich (dieser ersetzt den Home Button) gewöhnt habe. Auch dachte ich anfangs, dass es schwierig wird in das Hauptmenü bzw. ganz zum Anfang zurück zu gelangen falls eine App mal hängen würde, da der bisherige Home Button ja ein mechanischer Knopf war und der neue visuelle Home Balken eine reine Softwarelösung ist (ich hoffe du verstehst was ich meine). Meine Angst war jedoch unbegründet, da der Balken absolut immer erreichbar war und das Betriebssystem so stabil läuft, dass man immer wieder zurück in das Hauptmenü kommt, selbst wenn eine App doch einmal hängen sollte.
Das Design
Ein Rahmen aus Edelstahl, die Rückseite aus Glas sowie ein geschwungenes und handschmeichelndes Design. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass an dieser Stelle einfach die Handschrift von Apple zu erkennen ist. Was das Design angeht, so ist Apple einfach immer an der Spitze. Doch ob einem der Preis dafür wert ist, das muss jeder für sich selbst wissen. Die Maße des neuen Premium Smartphones betragen 14,3 x 7,9 x 0,7 Zentimeter. Somit ist das iPhone X etwas größer als das iPhone 8, jedoch deutlich kleiner als ein Plus-Modell.
Betrachtet man das Gewicht, so stellt man fest, dass das iPhone X mit 174 Gramm genau zwischen einem iPhone 8 (mit 148 Gramm) und einem iPhone 8 Plus (mit 202 Gramm) liegt.
Der Bildschirm
Der neue “randlose” Bildschirm macht das neue iPhone X eigentlich aus. Mit einem riesigen 5,8 Zoll Bildschirm (14,7 Zentimeter) kann man Fotos und Videos einfach perfekt betrachten. Die Aussparung am oberen Bildschirmrand, in der sich die Technik für die Kamera etc. befindet, stört dabei meiner Meinung nach keineswegs. Neu ist beim Bildschirm zudem die verbaute OLED Technik, die Apple das erste mal bei einem Smartphone nutzt. Diese neue Technik sorgt meiner Meinung nach für besserer, schärfere somit stärkere Farben.
Interessant: iPhone Hintergrundbild ändern
Face-ID
Was soll ich sagen. Brauch man die Face-ID oder benötigt man sie nicht?! Kurz und knapp gesagt: Jaein !
Bei der Face-ID verhält es sich wie folgendermaßen:
Grundsätzlich erkennt das Smartphone das Gesicht bei guten Wetter- bzw. Lichtbedingungen überraschend schnell und gut. Jedoch gibt es auch Situationen bei denen das Gesicht nicht erkannt wird. Hat man beispielsweise eine Gesichtsmaske aufgelegt, so kann man logischerweise das Smartphone nicht entsperren. Trägt man eine Mütze, so könnte es auch ein wenig schwierig werden. Trägt man so wie ich, im Sommer einige unterschiedliche Sonnenbrillen, so dürfte man mit dem Entsperren einige Probleme haben, da das Smartphone einfach zu viele unterschiedliche Bilder wahrnehmen würde und nicht erkennen würde, dass es trotzdem der selbst Nutzer ist.
Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass man beim Entsperren, das Smartphone immer in einem gut sichtbaren Winkel vor das Gesicht halten muss, damit dieses das Gesicht gleichmäßig abscannen kann. Dies dürfte für den ein oder anderen ein wenig nervig sein.
Fasst man all diese Dinge zusammen, so hört es sich vlt. danach an, als ob Face-ID eher negativ zu bewerten ist. Jedoch sollten wir an dieser Stelle nicht vergessen, dass die alt bewährte Touch-ID bei beispielsweise feuchten Fingern auch öfter Aussetzer mit sich bringt.
Kabelloses Laden
An dieser Stelle schlägt mein Herz ein wenig schneller, da ich diese Funktion absolut gelungen finde. Da ich ein absoluter Gegner von sämtlichen Kabeln bin, muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich das kabellose Laden des iPhone X wirklich toll finde. Jedoch sollte an dieser Stelle fairerweise gesagt werden, dass es bereits einige Smartphones auf dem Markt mit derselben Funktion gibt und ich nicht so ganz nachvollziehen kann, warum Apple erst jetzt mit dieser Funktion nachzieht. Ich persönlich lade mein Smartphone mit einer Ladestation von Anker, die mich bis jetzt nicht enttäuscht hat und das iPhone X mit einem extra Power Stecker äußerst schnell lädt.
Interessant: HomePod Mini Test
Kamera
Das iPhone X bietet eine gute Kamera mit 12 Megapixel. Realistische, hochaufgelöste und farbechte Bilder sind mit dieser Kamera absolut garantiert. Des Weiteren bietet die Kamera eine Telelinse für einen zweifachen Zoom und bietet nun eine f/2.8 Blende. Diese sorgt dafür, dass bessere Bilder bei schlechteren Lichtverhältnissen möglich sind. Außerdem können Zeitlupenvideos mit 240 Bildern pro Sekunde in Full-HD gemacht werden. 4K Videos lassen sich zudem mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Jedoch sollte dabei beachtet werden, dass 4K Videos einiges an Speicherplatz benötigen.
Die Frontkamera kann nun dank des neuen Chips besondere Portraitfotos aufnehmen, die den Bildern einer Spiegelreflexkamera sowie professionellen Studiobildern ähneln. Mit entsprechenden Filtern kann das Smartphone die Belichtung ändern und so die Person in den Vordergrund bringen. Jedoch müsste an dieser Stelle Apple noch ein wenig nachbessern, da oft beispielsweise Haare mit den Hintergrund verschmelzen.
Fazit des iPhone X
Mit dem iPhone X bringt Apple mal wieder ein bisschen Magie in das Leben einiger Menschen. Apple hat bewiesen, dass das Unternehmen in einigen Bereichen (bspw. Design) immer noch ein großer Vorreiter ist. Jedoch sollte sich Apple ein wenig anstrengen, wenn dies so bleiben soll, da einiges an Technik erst verspätet kam (bspw. kabelloses Laden). Nachbessern muss Apple auf jeden Fall beispielsweise noch ein wenig bei den Funktionen des Portraitmodus oder der Face-ID. Was dagegen die Power des Betriebssystems angeht, so wird man nie enttäuscht werden! Das Gerät rennt! Zudem ist mir besonders positiv aufgefallen, dass der Akku extrem lange hält und ich noch nie ein Smartphone hatte, dass so lange mit einer vollen Ladung Akku aus kam. Ob dieses Smartphone eine Kaufempfehlung bezogen auf den enormen Preis ist, kann ich an dieser Stelle schwer sagen. Meiner Meinung nach sollte Apple langsam die Bremse bezüglich der Preise ziehen, da diese mittlerweile nicht mehr akzeptabel bzgl. dem Preis-/ Leistungsverhältnis sind.
Das iPhone X ist ein super Smartphone und bringt einiges an tollen Funktionen mit. Doch ob es wirklich die 1149 € wert ist … najaaa … dies muss jeder selbst für sich herausfinden.
Photo by Youssef Sarhan on Unsplash
Photo by Alvaro Reyes on Unsplash