Marc Inbane Perle de Soleil Selbstbräuner für den Herren – Das Design

Einen guten Selbstbräuner für das Gesicht zu finden ist oft gar nicht so einfach. Da hilft einem ein Test aus dem Netz oft weiter. Viele Marken versprechen eine natürliche, sommerliche Bräune ohne Streifen und den typischen Selbstbräuner-Geruch, doch oft werden diese Versprechen nicht wirklich eingehalten. Ein Tipp vorweg: Bei einem guten Produkt in diesem Bereich kommt es leider doch auf den Preis an. Ich habe den Selbstbräuner Perle de Soleil von Marc Inbane getestet. Welche Vor- und Nachteile dieses Produkte bietet, könnt ihr in diesem Artikel erfahren.

Auch Männer möchten oft einen leicht gebräunten Teint haben. Schließlich gilt dies bei uns als Schönheitsideal. Ein leicht gebräunter Teint wirkt oft gesünder und Unreinheiten scheinen nicht ganz so aufzufallen. Doch leider, sind viele Selbstbräuner von der Anwendung her und vom Design der Verpackung eher an Frauen gerichtet. Was ich äußerst schade finde. Genau bei diesem Problem bin ich auf die Marke “Marc Inbane” gestoßen. Ich benutze das normale Bräunungsspray von Marc Inbane schon länger und bin davon sehr begeistert. Die Verpackung der Produkte ist schwarz und schlicht gehalten. Somit fühlen sich Männer rein designtechnisch schonmal angesprochen. Das Design wirkt sehr hochwertig, ich würde schon fast sagen, dass es als ein Premiumprodukt gehalten werden kann.

Die Anwendung des Selbstbräuners

Wer eine gute und natürliche Bräune im Gesicht erzielen möchte, der sollte meiner Meinung nach darauf achten, erstens nicht den billigsten Selbstbräuner zu nehmen. Schließlich geht es um das Gesicht. Veränderungen im Gesicht fallen den Mitmenschen sofort auf. Patzer an Beinen oder Armen kann man da schon eher verstecken. Außerdem sollte man im Gesicht eher ein solches Produkt nehmen, das man in Tropfenform ideal dosieren kann. Am besten wäre es natürlich, wenn man den Selbstbräuner mit der regelmäßigen Tagescreme kombinieren kann. Dies alles bietet der Perle de Soleil von Marc Inbane. Der Selbstbräuner kann Tropfen pro Tropfen perfekt mit der eigenen Herren Tagescreme oder Nachtcreme vermischt werden. Zudem ist er dunkel verfärbt. So bietet er direkt eine leichte Tönung, die meiner Meinung nach jedoch sehr gering ausfällt, da die Tropfen ja sowieso mit der eigenen Herrenkosmetik vermischt werden.

Die Vorteile des Marc Inbane Selbstbräuners Perle de Soleil

  • Dosierung: Ein Pumpstoß erzeugt einen Tropfen. So kann der Selbstbräuner perfekt dosiert werden. In Kombination mit der Herrenkosmetik würde ich zwei bis drei Pumpstöße (Tropfen) empfehlen.

  • Geruchsneutral: Der Selbstbräuner erzeugt keinerlei unangenehmen Gerüche.

  • Design: Die Aufmachung der Verpackung wirkt äußerst hochwertig sowie maskulin.

  • Innovativ: Die Dosierung bzw. die Pumpdosierung empfinde ich als äußerst innovativ für ein Kosmetikprodukt.

Die Nachteile des Selbstbräuners

  • Bräunungsergebnis: Leider konnte ich kein gutes Bräunungsergebnis erzielen. Da Marc Inbane eigentlich eine äußerst gute Marke für Selbstbräuner ist, bin ich vom Ergebnis leider etwas enttäuscht. Meine Haut war nach mehrfacher Anwendung leicht gebräunt. Ich verwendete meistens maximal 3 Tropfen in Kombination mit meiner täglichen Pflegeroutine. Mir persönlich war die Bräune jedoch etwas zu gering. Es kann jedoch sein, dass das Bräunungsergebnis vom Hauttyp abhängt. Aus diesem Grund würde ich dir empfehlen, diesen Selbstbräuner doch einfach mal selbst auszuprobieren.

  • Preis-/ Leistungsverhältnis: Der Selbstbräuner von Marc Inbane kostet aufgerundet 35€. Diesen Preis empfinde ich für einen hochwertigen Selbstbräuner als absolut akzeptabel, wenn man bedenkt, dass es sogar Selbstbräuner gibt, die teilweise 50€ kosten. Ich würde bei Selbstbräunern mittlerweile immer zu einem eher mittel- bis hochpreisigen Produkt tendieren, da dieses die Produktversprechen meist einhält.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Fazit zum Test

Ich persönlich bin nach wie vor von der Marke Marc Inbane überzeugt. Die Spezialisierung auf das Gebiet der Selbstbräuner hat für mich einen klaren Vorteil. Nämlich ein fundiertes Wissen in diesem Bereich. Da das Bräunungsergebnis mich nicht überzeugt hat, werde ich mir aktuell dieses Produkt jedoch nicht noch einmal kaufen. Ich werde es jedoch jetzt im Sommer nochmal benutzen und beobachten, ob sich das Bräunungsergebnis verändert. Sollte dies eintreffen, so findet ihr hier ein Update. Ich an eurer Stelle, würde den Selbstbräuner jedoch einfach mal ausprobieren, da ich denke, dass das Ergebnis stark vom Hauttyp abhängig ist.

Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um keine Markenkooperation. Ich habe mir den Selbstbräuner der Marke Marc Inbane eigenständig gekauft. Bei den Verlinkungen (siehe oben) handelt es sich lediglich um Affiliate Links.

Beitragsbild: Foto von Christopher Campbell auf Unsplash