Die richtige Bart Form für moderne Männer
Der Bart beim Mann ist so In wie noch nie! Überall findet man mittlerweile Vollbärte und Beard Produkte. Doch wer einen schönen und prachtvollen Bart haben möchte, der sollte die richtige Pflege und die richtigen Produkte bei der Rasur verwenden. Schließlich sollte der Bart gepflegt wirken, um richtig in Szene gesetzt zu werden. Ratschläge für Männer und die richtige Bartpflege findest du in diesem Ratgeber.
Bevor es an die Bartpflege geht und man sich mit den richtigen Produkten und der eigentlichen Pflege beschäftigt, sollte man sich überlegen, welche Bart Form eigentlich zum Gesicht des Mannes passt. Ein Barbershop gibt in dem Bereich sicherlich eine gute Beratung, falls man etwas überfordert zu sein scheint. Besonders wenn man einen Vollbart besitzt, ist es oft nicht so ganz einfach herauszufinden, was einem steht und was eher unvorteilhaft wirkt. Falls du also nicht genau weißt, welche Bartpracht dir besonders gut steht, dann solltest du dich auf jeden Fall bei einem Barbershop vor Ort beraten lassen.
Was solltest du bei der richtigen Rasur beachten?
Beim Rasieren kommt es oft vor, das Tage danach auf einmal ein Rasurbrand auftaucht. Dies liegt oft daran, dass die falschen Produkte verwendet wurden. Auch bei dem Trimmen sollten gewisse Regeln eingehalten werden. Möchtest du deinen Vollbart oder Spitzbart in Form bringen, so wirst du deinen Bart sehr wahrscheinlich nicht komplett rasieren, sondern in erster Linie Trimmen. Lediglich die Konturen werden bearbeitet. Wichtig ist, dass die Haut vorbereitet wird. Um Rasurbrand vorzubeugen, bietet es sich an, die Poren mit einem warmen Baumwolltuch zu öffnen und die Haut zu dehnen. Lege dazu einfach ein warmes Baumwollhandtuch paar Minuten auf dein Gesicht und über deinen Bart. Deine Haut wird dadurch weicher und unempfindlicher bei dem Rasieren.
Weiche die Barthaare mit dem richtigen Rasierschaum auf
Bevor du nun die Rasur beginnst, ist es ratsam den Bart und die Barthaare mit viel Rasierschaum einzuschäumen. Nutze dafür am besten einen Pinsel, da dieser wirklich alle Barthaare erreicht. Der Rasierschaum weicht die Barthaare zusätzlich auf. Dadurch lässt sich der Bart einfacher rasieren. Nachdem der Rasierschaum etwa eine Minute eingewirkt ist, kann die Bearbeitung beginnen. Benutze aber immer ein scharfes Rasiermesser! Ein stumpfes Rasiermesser reizt die Haut und kann meistens die Barthaare nicht in einem Ruck abschneiden.
Verwende nach dem Rasieren hochwertige Produkte zur Pflege
Nach der Rasur solltest du immer eine beruhigende Pflege verwenden. Hast du keinen Bart, so verwende am bestem ein Bartbalsam, das die Haut pflegt und heranwachsende Haare aufweicht. Bist du Bartträger, so verwende ein Bartöl. Dieses verleiht einen leichten Glanz, pflegt die Barthaare und hinterlässt einen maskulinen Duft.
Die richtigen Produkte für die perfekte Bartpflege
Beard Produkte zur Pflege gibt es mittlerweile so einige. Ob, Bartöl, Bartshampoo, Bartwachs, eine Bartbürste oder eine Bartseife. Es gibt eine große Auswahl an Produkten, die das wichtigste Accessoire des Mannes pflegen. Die Frage ist nun: Welche Beard Produkte sind nun die richtigen? Beachten sollte mann auch, dass einige Produkte dem Bart den richtigen Style verschaffen (beispielsweise Bartwachs) und bei anderen Artikeln steht das Pflegen eher im Vordergrund.
Der perfekte Style für den Bart
Wer einen besonderen Style kreieren möchte, der sollte bestimmte Artikel und Stylingmittel bei der Rasur verwenden. Dies ist beispielsweise bei einem Spitzbart besonders wichtig. Möchtest du deinen Bart zum Beispiel in eine bestimmte Richtung stylen, so solltest du eine Bartbürste oder einen Bartkamm und einen Bartwachs verwenden. So lässt sich aus einem gewöhnlichen Beard ein außergewöhnlicher Beard kreieren, der aus der Masse heraussticht. Wichtig ist natürlich auch der richtige Duft. Das gute an einer Bartbürste oder an einem Bartkamm ist, dass diese zumeist natürlich hergestellt wurden und nach der empfindlichen Rasur beziehungsweise dem Beschneiden des Bartes die Haut nicht reizen. Sollte die Haut doch einmal gereizt sein oder der Bart schwer zu bändigen sein, dann empfiehlt sich zudem der Gebrauch von einem Bartbalsam nach dem Rasieren oder Trimmen. Der Vorteil von einem Bartbalsam oder Bartöl bei der Bartpflege ist nach der Rasur, dass die abgeschnittenen, scharfkantigen Barthaare durch das Bartbalsam weicher werden.
Eine natürliche Bartbürste
Eine Bartbürste besteht meistens aus natürlichem Holz und Wildschweinborsten. Diese Borsten sorgen dafür, dass du deinen Bart perfekt stylen kannst und dieser einen natürlichen Glanz bekommt. Wer allerdings lieber zu veganen Bartbürsten greifen möchte, der kann beispielsweise die Bartbürste von Blackbeards mit Tampico Fibre nutzen.
Wie du Bartwachs richtig verwendest
Neben Bartwachs gibt es auch Bartcreme, Bartwichse und Bartpomade. Die Vorteile der verschiedenen Pflegeprodukte sind vielfältig:
- Bartwachs und Bartwichse: Bartwachs und Bartwichse haben eine eher festere Konsistenz und lassen sich eher schwer verteilen. Diese Stylingprodukte eignen sich besonders gut für harte und feste Haare sowie für einen Bart der schwer in Form zu bringen ist. Wichtig ist jedoch, dass du deinen Bart mit einem Shampoo auswäschst, da die Haare sonst irgendwann hart werden und abbrechen. So bleibt dein Vollbart in einem guten Zustand.
- Die Bartcreme und Bartpomade ist eher cremiger und flüssiger. Diese hat eine eher pflegende Wirkung und dient auch sehr gut als Bartpflege. Wer von Natur aus weiche Haare hat der sollte bei diesen Produkten sehr gut aufgehoben sein. Bei härteren Haaren sollte man jedoch eher zum Haarwachs greifen.
Die perfekte Pflege für deinen Bart
Möchtest du die richtige Bartpflege für deinen Bart? Suchst du jedoch noch nach den richtigen Pflegeprodukten? Dann stelle ich dir in diesem Ratgeber die richtige Bartpflege vor und gebe dir die richtigen Infos, damit dein Bart in voller Pracht erstrahlt. Bei einem Vollbart darf eine besonders intensive Bartpflege auf gar keinen Fall fehlen. Wer denkt, dass ein Bart nicht gepflegt werden muss der täuscht. Frauen finden grundsätzlich Männer attraktiver bei denen die regelmäßige Bartpflege zum Ritual gehört und die duftende Produkte verwenden.
Das Bartöl
Wer kennt das nicht? Man lässt sich einen Bart wachsen und dein Gesicht fängt an zu jucken. Außerdem bekommt man die Bartpracht einfach nicht richtig gestylt. Die Lösung für all diese Probleme lautet: Bartöl. Ein Bartöl sorgt dafür, dass dein Bart besonders weich und geschmeidig wird. Zudem sorgt ein Duft dafür, dass Frauenherzen höher schlagen. Verwendest du ein Bartöl auf natürlicher Basis, so enthält dieses sehr wahrscheinlich natürliche Öle, die mit ihren Antioxidantien vor freien Radikalen schützen. Das bedeutet, dass ein Bartöl vor der Hautalterung, da dieses meistens ja auch etwas auf die Haut kommt. schützen kann. Solltest du dich zur Verwendung eines Bartöl entscheiden, so kannst du dir dieses entweder professionell von einem Barber einmassieren lassen oder selbst den Bart Zuhause von oben nach unten damit einbalsamieren. Verwende jedoch wenig Bartöl, da dieses meistens sehr ergiebig ist! Bevor du ein Bartöl verwendest, darf das richtige Bartshampoo jedoch nicht fehlen.
Das Bartshampoo für die Bartpflege
Das Bartshampoo entfernt sanft Schmutz, die durch die verschiedenen Umwelteinflüsse an die Haut und die Haare gelangen. Zudem macht das richtige Bartshampoo die Haare weich und fluffig, sodass der Bart beim Küssen nicht kratzt. Besonders bei einem Vollbart sollte man regelmäßig ein Bartshampoo verwenden, das sich in einem Vollbart sehr schnell Verschmutzungen, durch sportliche Aktivitäten oder durch Speisen und Getränke, festsetzen können. Wer ein flüssiges Bartshampoo nicht mag, der kann auch gerne zu einer Bartseife greifen. Diese findet man auch in fester Form.
Mr. Loui – Dein Ratgeber für Herrenmode und die richtige Bartpflege
Wie du siehst gibt es einiges bei deinem Bart zu beachten. Als Ratgeber im Bereich Männerpflege und Herrenmode spielt natürlich die richtige Bartpflege auch eine große Rolle. Schließlich ist der Bart ein wichtiges Accessoire für den modernen Mann. Wer die Bartpflege beim Bart richtig einsetzt, der wird überrascht sein, wie gut der Bart bei den Mitmenschen ankommt. Grundsätzlich raten wir immer zu einer Bartpflege, die natürliche Inhaltsstoffe beinhaltet. Außerdem hast du bei dem Einsatz einer hochwertigen und natürlichen Bartpflege noch den Vorteil, dass du etwas gutes für dein Gesicht tust. Wir hoffen dass wir dir genügend Ratschläge und Tricks gaben konnten und würden uns freuen, wenn du diesen Ratgeber für Herrenmode und Männerpflege weiter empfehlen würdest.