Der preiswerte Herren Shave-Lab Rasierer im ausführlichen Test

Im Internet habe ich mich auf die Suche gemacht nach günstigeren Rasierern, da ich persönlich die handelsüblichen Klingen ziemlich teuer finde und teils nicht einsehe, für solch ein Päckchen mit ca. 4 Klingen bis zu 17 € ( je nach Rasierer) auszugeben. Ich machte mich also mit Hilfe einer bekannten Suchmaschine auf die Suche und stieß ziemlich schnell auf die Marke „Shave-Lab„. Da ich persönlich beim Online Kauf auch immer auf die Darstellung der Onlinepräsenz eines Unternehmens achte, war ich sehr schnell vom modernen Look der Website angetan.

Was verspricht Shave-Lab mit seinem Rasierer?

Shave-Lab sagt selbst aus, dass die Marke für eine gewisse Individualität, Design, Qualität sowie für eine große Funktionalität im Bereich Beauty steht. Bestellt man einen Rasierer, so wird dieser, je nach Variante, in einer hochwertigen Papier- oder Metallbox nach Hause geschickt. Die Marke bietet unterschiedliche Damen- und Herrenrasierer, Bodyrasierer, passendes Zubehör (bspw. eine Tasche) und ergänzende Pflegeprodukte. Der Gründer baute das Unternehmen auf, um Produkte, welche durch ein besonders zeitlos schönes und erlebbares Design sowie ein vernünftiges Preis-/ Leistungsverhältnis glänzen, anzubieten.

Der Bestellvorgang

Die Bestellung stellte sich als sehr einfach dar. Man hat die Auswahl zwischen einigen Rasierergriffen, welche alle ein unterschiedliches Design bieten. Des Weiteren konnte man entweder eine Klinge mit 4 Rasierblättern, eine Klinge mit 6 Rasierblättern oder eine Klinge mit 6 Rasierblättern und einem Trimmer  auswählen. Ich muss zugeben, dass mich die Auswahl mit den Designs etwas überfordert hat, da man sich jeden Rasierer genau angeschaut hat. Man wollte ja schließlich den schönsten Rasierer bestellen. Dies soll hier jedoch nicht als Negativpunkt gelten, da man bei handelsüblichen Rasierern zumeist nur ein Design kaufen kann. Als letzten Schritt wählte man die Farbe aus, was einen zusätzlichen individuellen Pluspunkt darstellt. Stellt man sich seinen gewünschten Rasierer so wie ich individuell zusammen, dann erhält man im Paket den Griff sowie 4 Klingen, zu einem wirklich fairen Preis. Außerdem kann man, wenn man möchte, ein Klingen Abo abschließen, was einem eventuell das Leben leichter machen könnte. Wer beim individuellen Zusammenstellen etwas überfordert ist, der hat zusätzlich die Möglichkeit ein fertiges Set mit Griff, Klingen sowie je nach Variante einem Pflegeprodukt und einem Zubehör zu kaufen.

Die Lieferung

Mein kleines Päckchen wurde sehr schnell geliefert. Als ich es am Auspacken war, freute ich mich, dass mein gewünschtes Produkt so liebevoll und persönlich verpackt war. Besonders schön fand ich ein kleines Kärtchen, auf dem man mit Hilfe eines Fotos sehen konnte, wer das Päckchen verpackt hat. Sehr sympathisch !

Die Verarbeitung und die Anwendung

Grundsätzlich muss ich sagen, dass man nur sehr wenig Unterschiede bei der Verarbeitung zu einem Markenprodukt feststellt. Da der Preis jedoch weit aus preisgünstiger ist, finde ich, dass man kleine Unterschiede akzeptieren kann. Bei der Anwendung habe ich festgestellt, dass die Klinge etwas auf der Haut gekratzt hat, was mich zunächst etwas verunsichert hat, da ich Angst hatte kleine Kratzer oder Wunden im Gesicht zu haben. Jedoch habe ich sehr schnell gemerkt, dass die Klinge keinerlei Wunden oder ähnliches hinterließ und man sich ganz normal Rasieren konnte. Zusätzlich fand ich es sehr überraschend, das die Klingen trotz des günstigen Preises sehr scharf waren und man jedes Haar sehr gut weg bekam. Zur Haltbarkeit der Klinge kann ich sagen, dass diese in meinen Augen genauso lange hielt wie eine herkömmliche Markenklinge. Da diese aber günstiger ist, neige ist dazu schneller mal eine neue zu benutzen, da es ja im Allgemeinen heißt, dass scharfe, neue Klingen weit aus besser für die Haut seien. Der Griff des Rasierers (ich wählte den Griff „Cinque“) lag jederzeit sehr gut in der Hand. Natürlich hängt, denke ich, die Handlichkeit von der gewählten Variante ab.

Einen Minuspunkt gibt es dann doch

Nach ca. 2 Monaten Gebrauch, stellte ich auf einmal fest, dass sich beim Rasieren die ergonomischen soften Gummiteile am Griff lösten. Wahrscheinlich löste sich der Kleber, da in die Ritze zwischen Gummiteil und Metallgriff Wasser gekommen ist. Da merkt man dann doch den Unterschied zwischen Marken- und „Günstigerprodukt“.

Fazit

Ich muss zugeben, dass mich die Marke schon irgendwie überzeugt hat. Gerade das Preis- / Leistungsverhältnis finde ich sehr attraktiv. Zusätzlich bin ich der Meinung, dass die Aufmachung (Verpackung, Website, Designauswahl des Rasierer etc.) einen enormen Pluspunkt bieten. Schade fand ich, dass der Griff letztendlich auseinander gefallen ist. Ich jedoch habe beschlossen, die Gummiteile einfach mit Sekundenkleber wieder dran zu kleben und den Rasierer weiter zu benutzen, da ich sehr zufrieden mit der Anwendung und der Qualität des Rasierens bin.