Clear Derm: Effektives Fruchtsäurepeeling zu Hause anwenden

Ein Fruchtsäurepeeling ist meiner Meinung nach die effektivste Waffe gegen so ziemlich alle Mäkel, die man in der Gesichtsregion haben kann. Egal ob Pickel, Mitesser, große Poren, erste Fältchen, Pickelnarben oder fahler Teint. Ein professionelles Fruchtsäurepeeling kann gegen so ziemlich alles helfen. Wo hochpreisige Cremes aus der Apotheke, Drogerie oder der Parfümerie nur in die obersten Hautschichten gelangt, so schafft es die Fruchtsäure in die tieferen Hautschichten zu gelangen und dort ordentlich zu arbeiten. Wie der Name es schon vermuten lässt, handelt es sich bei dem Produkt um eine Säure. Da bedeutet: Es ist Vorsicht bei der Anwendung zu genießen! Da ich mir beim Hautarzt schon öfter solch eine Behandlung gegönnt habe und eigentlich weiß, wie diese durchzuführen ist, wollte ich dies nun alleine zu Hause probieren. Nach einer ausführlichen Suche im Internet, bin ich auf das professionelle Fruchtsäurepeeling von Clear Derm für die Anwendung im eigenen Heim gestoßen. Nun aber zuerst zur genauen Erklärung der Fruchtsäure.

Beauty Blog Mister Loui Mr.Luoi

Photo by Jake Davies on Unsplash

Was ist eine Fruchtsäure und warum ist sie so effektiv?

Eine Fruchtsäure ist, wie der Name es bereits vermuten lässt, eine Säure die in vielen verschiedenen Obstsorten vor kommt. Um das Thema nicht zu ausführlich zu gestalten, werde ich direkt auf die effektivste Säure unter den Fruchtsäuren eingehen: Die Gycolsäure (Hydroxyessigsäure; auch bekannt als AHA)! Diese ist so effektiv, da sie sehr kleine Moleküle beinhaltet und dadurch sehr gut und tief in die Haut eindringen kann. Betrachtet man dagegen die Milchsäure, so hat diese eher größere Moleküle. Dadurch kann diese Säure nicht so gut und tief eindringen. Da man bei einer Gesichtsbehandlung aber sehr gute Resultate erzielen will, wird meistens die Gycolsäure eingesetzt, da diese in der Tiefe die Collagenbildung effektiv anregt, abgestorbene Hautschuppen entfernt und sich die komplette obere Haut erneuert, da diese leicht weg geätzt bzw. entfernt wird (diese Beschreibung hört sich schlimmer an, als sie in Wirklichkeit ist).

Clear Derm Fruchtsäurepeeling

Das besondere beim Clear Derm Fruchtsäurepeeling ist die einfache Anwendung in den eigenen vier Wänden. Das Set bzw. mein gewähltes Set beinhaltet:

  • Ein Fläschchen mit einer 70%-igen Konzentration an Fruchtsäure
  • Ein Fläschchen mit destilliertem Wasser, zur Herstellung eines neuen Mischverhältnisses
  • Ein Sprühfläschchen mit einem Neutralisator, der die Wirkung der Fruchtsäure sofort neutralisiert
  • Eine Pipette für die Herstellung eines neuen Mischverhältnisses
  • Ein Pinsel für das Auftragen auf die Haut
  • Ein kleines Döschen zur Aufbewahrung der neuen Lösung
  • Ein beiliegendes Heft mit der genauen Erklärung, Tipps, etc.

Die Vorbereitung

Menschen die noch keinerlei Berührung mit Fruchtsäureprodukten hatten, sollten sich IMMER sehr sehr langsam herantasten und die Haut an die Säure gewöhnen. Dazu würde ich persönlich einen Reinigungsschaum von Dermasence zusätzlich raten, da dieser eine geringe Konzentration an Fruchtsäure und Salycilsäure beinhaltet, die Haut so ein wenig an die Fruchtsäure bei der täglichen Reinigung gewöhnt wird und zusätzlich schon effektiv gereinigt wird. Generell würde ich dazu raten, die Fruchtsäurebehandlung abends anzuwenden, da die Haut über Nacht genug Zeit hat sich zu beruhigen und es sein kann, dass man nach der Behandlung etwas rot im Gesicht aussieht (je nachdem wie hoch die Konzentration war).

Möchte man mit der professionellen Fruchtsäurebehandlung zu Hause beginnen, so sollte man zunächst mit einer geringen Konzentration ( 2,5% oder 5 % ) anfangen. Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei dem Produkt um eine Säure. Von daher sollte ein langsamer und bedachter Anfang gewählt werden, um die Haut nicht zu verletzten und optimale Ergebnisse zu erzielen. Möchte man eine gewünschte Konzentration mischen, so kann man ganz einfach die Anleitung im beiliegenden Heft befolgen. Eine Konzentration von beispielsweise 8% wird wie folgt gemischt: 6 Tropfen Fruchtsäure, 46 Tropfen destilliertes Wasser.

Die Anwendung des Clear Derm Fruchtsäurepeeling

  • Reinige zuerst dein Gesicht, damit dieses von sämtlichen Fetten entfernt wird
  • Um die empfindliche Augenpartie und Lippenpartie trage am besten ein wenig Vaseline oder Creme auf, da dort die Fruchtsäure ja schließlich nicht wirken soll
  • Trage die fertig gemischte Fruchtsäure mit dem Pinsel vorsichtig auf dein Gesicht auf. Dabei gilt die Regel: Weniger ist mehr! Es kommt nicht darauf an wie voll dein Pinsel ist. Das Fruchtsäurepeeling wirkt sogar effektiv, wenn sehr wenig auf dem Pinsel ist. Nehme bitte eher weniger, da das Fruchtsäurepeeling sehr flüssig ist und auf gar keinen Fall etwas in die Augen und an die Schleimhäute kommen darf! Eventuell kannst du dir auch von einer guten Freundin bei der Anwendung helfen lassen.
  • Lass die Fruchtsäure maximal 5 Minuten einwirken. Das du dabei ein Brennen, Kribbeln empfindest ist absolut normal. Wichtig ist dabei, deine Haut zu beobachten! Wird deine Haut an manchen Stellen sehr rot, so sollte an diesen Stellen früher mit dem Neutralisator neutralisiert werden. Brennt die Haut sehr stark, so neutralisiere. Höre einfach auf deine Haut und reagiere dementsprechend, dann sollte nichts schief laufen.
  • Nachdem die Clear Derm Fruchtsäure gewirkt hat, solltest du mit einem Wattepad und dem Neutralisator gründlich über dein Gesicht wischen. Du wirst sofort merken, dass die Fruchtsäure aufhört zu arbeiten.
  • Die Fruchtsäurebehandlung sollte, je nachdem wie schnell sich eure Haut regeneriert, ca. alle 4 – 5 Wochen wiederholt werden und die Konzentration langsam gesteigert werden.

Was sollte beachtet werden?

Nach einer Fruchtsäurebehandlung sollte auf jeden Fall die Sonne gemieden werden! Auch sollte eine Feuchtigkeitscreme ohne Farbstoffe, Duftstoffe etc. benutzt werden, da die Haut danach empfindlich reagieren könnte. Es sollte ein Sonnenschutz aufgetragen werden, um die Haut vor der Sonne zu schützen. Die Haut sollte nach der Anwendung mit Feuchtigkeit versorgt und gepflegt werden, um die Regeneration zu optimieren!

Direkt nach der Anwendung

Nach der Anwendung des Clear Derm Fruchtsäurepeeling ist deine Haut extrem aufnahmefähig! Zu empfehlen ist also, dass du eine entspannende Maske auf dein Gesicht aufträgst. Eventuell eine mit Phantenol, Kamille, Aloe Vera etc. um deine Haut zu entspannen. Sollte deine Haut brennen, so kannst du sie auch mit einem feuchten kalten Lappen erstmal beruhigen.

Die Tage und Wochen nach der Clear Derm Fruchtsäurebehandlung

In den Tagen und Wochen nach der Behandlung ist zu beachten, dass sich die Haut regenerieren wird. Das bedeutet, dass sich die obere Hautschicht sehr wahrscheinlich lösen wird und in Form von kleinen Schüppchen abgehen wird. Dies ist selbstverständlich absolut normal und ist so in den meisten Fällen fast gar nicht zu erkennen, je nachdem wie euer Zustand der Haut ist. Hat sich eure Haut nach ein paar Wochen vollständig regeneriert, so sollte eine frische Haut mit einem strahlenden und besserem Teint zu erkennen sein. Zu beachten ist auch, dass nach der Behandlung zuerst eine Verschlimmerung der Akne auftauchen kann, da die Haut selbstverständlich auf die Behandlung reagiert. Nach ein paar Wochen sollte sich diese Verschlimmerung jedoch wieder beruhigen! Es ist auf jeden Fall zu empfehlen, die Haut nach der Behandlung intensiv in Form von Feuchtigkeit (fettfreie Lotion) und Vitaminen zu pflegen, damit diese sich bestmöglich regeneriert.

Das Ergebnis bei einer regelmäßigen Anwendung

  • Reinerer Teint
  • Verfeinerte Poren
  • Rückgang von Pickeln und Mitessern
  • Falten werden aufgefüllt (Anregung des Collagen)
  • Rückgang von Pickelnarben (Da Erneuerung der Haut und Anregung des Collagen)
  • Talgproduktion wird reduziert = Weniger Glanz

Beitragsbild-> Photo by Oladimeji Odunsi on Unsplash