Der Philips OneBlade Rasierer für Herren im Test
Eigentlich benutze ich schon immer einen ganz normalen Nassrasierer. Die, die meine Website regelmäßig verfolgen wissen, dass ich beispielsweise von der Marke Shave-Lab mit seinen qualitativ hochwertigen Rasierern zum günstigen Preis sehr angetan bin. Hier geht es zum Artikel und hier geht es zur Kaufmöglichkeit. Da ich zur Zeit jedoch öfter mal sehr gerne einen 3 Tage Bart trage, habe ich mich dazu entschlossen, mich mal nach Rasierern mit Trimmmöglichkeit umzuschauen. Da ich aber auch nicht bereit war, ein Vermögen für einen Rasierer auszugeben, sprach mich der Philips OneBlade im Elektromarkt direkt an.
Philips OneBlade – Design und Qualität zum günstigen Preis
Da ich wegen einem kaputten Handy mit einem guten Freund in den Elektromarkt musste, musste ich mir irgendwie die Zeit im Markt vertreiben, da mein Kumpel mit der Verkäuferin die Reparatur des Handys vereinbarte. Direkt im Gang sprang mich der Philips OneBlade mit seinem ansprechenden Design an. Man(n) könnte das Design des Rasierers als futuristisch bezeichnen. Mir persönlich gefällt das Design ausgesprochen gut. Als ich das Schild „Weltneuheit“ entdeckte, wurden meine Augen natürlich größer. „Was soll schon bei einem Rasierer neu sein?“ fragte ich mich. Jedoch fiel mir sofort die komische Klinge auf. Nach ausführlicher Betrachtung des Flyers erkannte ich, dass die Klinge des Rasierers sich wahrscheinlich nach links und rechts bewegt und so die Barthaare sauber abschneidet. Ich wurde neugierig!
Des Weiteren fand ich den Preis des Rasierers wirklich gut. Die normale Variante des OneBlade kostet ca. 60 € und bietet 4 verschiedene Trimmeraufsätze sowie eine Ersatzklinge.
Die Pro Variante dagegen, bietet einen Präzisionsaufsatz, mit dem man die Möglichkeit hat 14 verschiedene Längen einzustellen und so die Barthaare millimetergenau zu stylen bzw. zu trimmen.
Nähere Infos zum Philips OneBlade System gibt es hier

Photo by Donald Teel on Unsplash
Philips OneBlade – Die Anwendung
Vorab gesagt: Ich habe mir den Philips OneBlade Pro zugelegt, da ich das präzise Einstellen der Länge wirklich gut finde. Bei der Anwendung gibt es meiner Meinung nach absolut nichts zu bemäkeln. Jedoch muss ich erwähnen, dass ich vorher keinen Elektrorasierer besaß und daher meinen jetzigen OneBlade nicht mit anderen Elektrorasierern vergleichen kann. Rasiert man sich ohne den Aufsatz (also kein Trimmen), so brauch man keinerlei Angst haben, dass der Rasierer unangenehm ziept oder eventuell sogar in die Haut schneidet. Die Klinge trennt wirklich sehr sauber jedes Barthaar ab, ohne ein Ziepen oder ähnliches. Auch die Benutzung mit den Präzisionsaufsatz hat mir wirklich sehr gut gefallen. Hat man sich die gewünschte Länge durch ein Drehen des oberen Rädchens eingestellt und den Aufsatz aufgesteckt, so kann es auch schon losgehen. Alle Haare bekommen eine gleiche Länge. Sehr praktisch!
Fazit
Als erstes möchte ich betonen, dass dieses Review bzw. dieser Test nicht in Absprache mit Philips oder einem anderen Unternehmen stattgefunden hat. Ich habe diesen Artikel aus freien Stücken geschrieben, da das Produkt mir sehr gut gefällt. Sucht ihr einen recht preiswerten Elektrorasierer, mit einer guten Qualität, einem guten Design und einer einfachen Anwendung, so seid ihr beim Philips OneBlade meiner Meinung nach sehr gut aufgehoben. Natürlich gibt es auch Elektrorasierer die weit aus mehr kosten, jedoch kann ich zu denen nichts sagen. Am besten geht ihr in den nächsten Elektromarkt und schaut euch den OneBlade vor Ort an oder ihr bestellt ihn einfach online.
*Beitragsbild Quelle: Link: ; Licence CCO